Lebensräume schichten: Vom Boden bis zur Baumkrone
Ein sauberer Garten ist für Tiere oft leer. Lassen Sie Laub als Winterschutz, stapeln Sie Äste zu Haufen, legen Sie einen sonnigen Steinhaufen an. Käferlarven, Wildbienen, Eidechsen und Igel danken es mit stiller, beständiger Präsenz.
Lebensräume schichten: Vom Boden bis zur Baumkrone
Gemischte, heimische Hecken bieten Brutplätze, Futter und Deckung. Hagebutten, Schlehen und Holunder tragen Früchte bis in den Winter. Schneiden Sie abschnittsweise, damit immer Abschnitte als Rückzugsort stehen bleiben und Nahrungspflanzen erhalten bleiben.
Lebensräume schichten: Vom Boden bis zur Baumkrone
Schon eine flache Wasserschale mit Ausstiegshilfe lockt Vögel und Insekten. Ein kleiner, fischfreier Teich wird zur Kinderstube für Libellen und Amphibien. Reinigen Sie ohne Chemie und lassen Sie einen Uferbereich wild und sonnig.